Urlaub am Wasser – fünf Trends
Februar 2018
FerienAmWasser hat sich auf „Beach & Boat“ in Leipzig präsentiert. Auf der der Messe für Wassertourismus haben wir 5 Trends für den Urlaub am Wasser ausfindig gemacht:
1. Fahren mit eigenem Boot
Ist der See mit einem Motorboot befahrbar? Hat das Ferienhaus einen eigenen Steg? Gibt es Ferienunterkünfte, die Boote gleich mit im Angebot haben? Das sind häufig gestellte Fragen von Gästen, die am und auf dem Wasser ihren Urlaub verbringen möchten. Und dabei hat nicht nur derjenige, der an der Küste wohnt, ein eigenes Boot. Immer mehr Urlauber, die das Wasser mögen, haben eigene fahrbare Untersätze. Mit einem Trailer transportieren sie ihr Boot von Revier zu Revier und entdecken so das Land vom Gewässer aus.
2. Wasserreviere entwickeln sich
Wo vor 30 Jahren noch Braunkohle abgebaut wurde, laden heute große Seenlandschaften ein – und ziehen immer mehr Touristen an. Ob in Brandenburg in der Lausitz, in Sachsen bei Leipzig oder im südlichen Sachsen-Anhalt, die touristische Entwicklung rund um die Gewässer geht immer weiter voran. An den Seen gibt es Ferienwohnungen direkt am Wasser. Schleusen verbinden die Gewässer, um mehrere Tage mit dem Boot unterwegs sein zu können und an den Ufern öffnen immer mehr Marinas sowie Verleiher, etwa von Kanus oder Booten. Urlaub am Wasser in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt liegt deswegen immer mehr im Trend.
3. Boot-Charter liegt im Trend
Eine Reise auf der Mecklenburgischen Seenplatte, entlang der Ostseeküste oder auf Kanälen im Ruhrgebiet: Familien und Gruppen, die kein eigenes Boot besitzen, haben mittlerweile die Möglichkeit, aus einem großen Angebot aus Charterunternehmen zu wählen. Die Vercharterer haben Hausboote und Yachten im Angebot. Mit der sogenannten Chartererlaubnis kann nach einer Einweisung mittlerweile fast jeder ein Boot führen. Die Reviere sind für Urlauber gut ausgebaut und das Chartern von Booten ist auch für den mittelgroßen Geldbeutel möglich.
4. Übernachten am Wasser
Wer nicht gern Kajütboot fährt, verbringt trotzdem gern am Wasser seinen Urlaub. Als Alternative Unterkünfte bieten sich Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Bootshäuser direkt am Wasser an. Das Angebot ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden – auch, weil zahlreiche Gewässer touristisch erschlossen wurden. Als neuesten Trend verbringen immer mehr Gäste ihre Ferien in schwimmenden Häusern. Diese liegen ähnlich wie ein Boot im Wasser, haben jedoch keinen Motor, sondern sind an Stehlen festgemacht. So können sie auch mögliche Schwankungen des Wasserspiegels ausgleichen.
5. Information und Buchung online
Urlaub suchen im Katalog? Angebote sichten im Reisebüro? Das machen immer weniger Feriengäste. Wer einen Internetanschluss besitzt, der informiert sich über die Urlaubsregion im Internet. Die Onlineauftritte der Feriengebiete werden immer professioneller und sind auch auf dem Smartphone und Tablet bedienbar. Einzelne Ferienunterkünfte präsentieren sich im Internet und Portale bündeln die Angebote. Genau wie FerienAmWasser – das Portal für Ihren Urlaub direkt am Wasser.
Text: Björn Menzel
Lebensart am See - Das 96 m² große Design-Appartement SEENsucht ist modern gestaltet und hat als besonderes Highlight eine Außen-Seeblick-Sauna. Auf der eigenen Terrasse können Sie entspannen und entschleunigen.
Genießen Sie Ihre luxuriöse Auszeit im 2022 erbauten Floating Hideaway festliegend am Steg des Bernstein Resorts in Ribnitz-Damgarten. Bis 6 Personen, großzügige Couchlandschaft, Kombisauna, 2SZ, 2Bad/WC, Küche komp