Neu: Gastgeber-Podcasts für Ferienvermieter
Februar 2025
Fast jeder Zweite hat schon einmal Podcast gehört. Die Interviews, Geschichten, Storys und Nachrichten sind jederzeit abrufbar und leicht von überall aus zu nutzen. Annika Rathje hat eine neue Idee für Vermieterinnen und Vermieter von Ferienunterkünften. Sie bietet Podcast-Gespräche mit Gastgebern an, um Ferienimmobilien für Gäste oder zukünftige Urlauber hörbar vorzustellen.
Das ist für Fewo-Vermieter neben einer Homepage, Social-Media und der Nutzung von Buchungsportalen eine weitere Möglichkeit, um auf die eigenen Unterkünfte aufmerksam zu machen. Auch für Fewo-Gäste kann ein Gastgeber-Interview den Urlaub bereichern. Warum? Wir stellen Annika Rathje und ihren Gastgeber-Podcast kurz vor.
Hallo Annika, du betreibst bereits den Podcast FEWO-Helden mit Informationen für Fewo-Vermieter. Wie bis du auf die Idee für einen Gastgeber-Podcast gekommen?


Annika Rathje: In meinen Gesprächen mit Gastgebern habe ich oft gehört, dass sie sich eine persönlichere Möglichkeit wünschen, ihre Ferienunterkunft vorzustellen – etwas, das über Bilder und Texte auf Buchungsportalen hinausgeht. Gleichzeitig suchen Gäste nach authentischen Erlebnissen und möchten wissen, wer hinter einer Unterkunft steht.
Und ich liebe es einfach, diese Leidenschaft für das Gastgeben mit Beispielen und Geschichten zu zeigen und zu teilen.
Ein Podcast schafft genau das: Er gibt Gastgebern eine Stimme und ermöglicht Gästen, bereits vor der Buchung ein Gefühl für die Unterkunft und die Menschen dahinter zu bekommen.
Welchen Vorteile haben Vermieterinnen und Vermieter, Unterkünfte in einem Gastgeber-Interview vorzustellen?
Annika Rathje: Ein Gastgeber-Interview bietet mehrere Vorteile: Persönlichkeit zeigen: Gäste buchen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch das Gefühl, das sie dort erwartet. Ein Podcast macht die Gastgeber greifbar.
→ Vertrauen schaffen: Eine persönliche Vorstellung kann entscheidend sein, um Gäste zu überzeugen, gerade diese Unterkunft zu wählen.
→ Bessere Buchungsentscheidungen: Gäste wissen nach dem Hören genau, ob die Unterkunft zu ihnen passt – das führt zu zufriedeneren Urlaubern und weniger Nachfragen.
→ Neue Reichweite: Das Interview kann über Social Media, die eigene Website oder Buchungsplattformen geteilt werden, um mehr Sichtbarkeit zu erhalten.
Wie genau läuft so ein Gastgeber-Interview ab, was besprecht ihr und was sollten Fewo-Vermieter alles beachten?
Annika Rathje: Das Interview ist ein entspanntes, aber professionelles Gespräch, das auf die Besonderheiten der Unterkunft und die Gastgeberpersönlichkeit eingeht. Typische Themen sind:


→ Die Geschichte hinter der Unterkunft: Was macht sie einzigartig? Was hat sich der Eigentümer dabei gedacht?
→ Besondere Highlights: Gibt es besondere Services, eine besondere Ausstattung oder eine außergewöhnliche Lage?
→ Die Zielgruppe: Welche Gäste fühlen sich hier besonders wohl?
→ Und ganz wichtig: Tipps vom Gastgeber: Was sollten Urlauber in der Region unbedingt erleben? Wie sieht ein idealer Urlaubstag aus Sicht des Gastgebers aus.
Vor dem Interview führe ich ein ausführliches Kennenlerngespräch am Telefon mit den Gastgebern. Wir bestimmen die inhaltliche Gestaltung des Interviews und basteln einen „roten Faden“ mit den Kernthemen, die vermittelt werden sollen.
Die Aufnahme kann entweder vor Ort oder online stattfinden. Und ich möchte an dieser Stelle betonen: Es ist keine Bühnen-Situation, es gibt keinen Anlass, hier aus seiner Komfortzone gehen zu müssen. Es ist eine Aufzeichnung mit Schnitt- und Korrekturmöglichkeiten. Es ist mir sehr wichtig, dass sich mein Interviewpartner am Mikrofon wohlfühlt. Und bisher hat das auch immer sehr gut geklappt.
Was haben Fewo-Gäste von einem Gastgeber-Interview und wo können sie die Podcasts über die Unterkünfte eigentlich hören?


Annika Rathje: Für Gäste ist das Interview eine tolle Möglichkeit, sich vorab ein Bild von der Unterkunft zu machen. Oft erzählen Gastgeber Geschichten, die auf keiner Website stehen – sei es über besondere Gäste, die Entstehung des Hauses oder Geheimtipps für die Umgebung. So entsteht eine emotionale Bindung und bessere Vorbereitung, bevor die Reise überhaupt beginnt.
Die Interviews sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts abrufbar. Gastgeber können die Episode zudem auf ihrer eigenen Website einbinden oder in sozialen Medien teilen.
Wer Interesse an einem Gastgeber-Interview mit Annika hat, kann sich unter annika@fewo-helden.com bei ihr melden. Übrigens: Mit dem Hinweis „Ferien am Wasser“ erhalten unsere Kundinnen und Kunden 10 Prozent Rabatt auf die Leistungen von Annika. Ein Gastgeber-Interview kostet regulär 555,- Euro für Kleinvermieter.
Text: Björn Menzel, Fotos: Elena Herz


Ferienhaus mit Meerblick auf Rügen: Erleben Sie den Charme des Leuchtturms Breege direkt am Deich mit Panoramablick auf den Bodden mit luxuriösen fünf Ebenen. Perfekte Lage für Natur- und Wassersportliebhaber!

Unser gemütliches Ferienhaus SEElig befindet sich auf einem 700 m² großen Seegrundstück mit exklusivem Privatstrand, Sauna und Kamin und bietet einen fantastischen Panoramablick über den idyllischen Mühlfeldsee.
