Insider-Tipps: Ihr perfekter Ferienhausurlaub in DĂ€nemark
September 2024
Entdecken Sie, warum Ferienhausurlaub in DĂ€nemark so beliebt ist â von der entspannten Anreise bis zur gemĂŒtlichen âHyggeâ-AtmosphĂ€re! Familien finden perfekte kinderfreundliche UnterkĂŒnfte mit viel Platz zum Spielen, wĂ€hrend Paare und Hundebesitzer die Ruhe und Weite der StrĂ€nde genieĂen. Erfahren Sie, wann die beste Reisezeit ist, welche Regionen die schönsten StrĂ€nde bieten. Tipps zu Buchung, Ausstattung und versteckten Highlights machen diesen Artikel zu einem Muss fĂŒr jeden DĂ€nemark-Fan. Lesen Sie jetzt und planen Sie Ihre perfekte Auszeit im Norden!
Hier erhalten Ferienhausurlauber in DĂ€nemark alle wichtigen Insider-Tipps auf einen Blick
Wir haben Birgit Hoffmann die wichtigsten Fragen fĂŒr die Ferien in DĂ€nemark gestellt. Sie vermittelt zusammen mit ihrem Team von dk-ferien seit mehr als 25 Jahren dĂ€nische FerienhĂ€user und kann die besten Insider-Tipps geben.
â Ăbrigens: Falls Sie ein Ferienhaus in DĂ€nemark suchen, kann Ihnen âFerien am Wasserâ weiterhelfen. Wir prĂ€sentieren zusammen mit der Agentur von Birgit zahlreiche HĂ€user direkt an den Nord- und OstseekĂŒsten DĂ€nemarks. Birgit schaut sich jede Unterkunft persönlich an und kennt auch die meisten EigentĂŒmer.
Hier finden Sie eine groĂe Auswahl FerienhĂ€user in DĂ€nemark direkt am Strand
âDurch die Besuche der FerienhĂ€user bekomme ich einen objektiven Eindruck vom Haus, der Einrichtung und der Lage. Dieses Wissen flieĂt in die jeweilige Beschreibung des Hauses und auch in die persönliche Beratung der Kunden ein. Wir schlagen ihnen passende FerienhĂ€user vor, egal ob fĂŒr junge PĂ€rchen mit Hund und Kind, Familien mit jugendlichen Kindern oder Ă€lteren Urlaubern, die zu zweit oder in einer groĂen Gruppe reisenâ, sagt Birgit.


Warum ist Ferienhausurlaub in DĂ€nemark so beliebt?
Schon die Anreise ist selbstbestimmt: Urlauber können zu einer beliebigen Tageszeit mit dem eigenen Auto anreisen. Ăber die Agentur dk-ferien finden GĂ€ste viele HĂ€user mit beliebigen An- und Abreisetagen. Nachdem frĂŒher die Wechseltage auf Freitag festgelegt waren, bieten viele Hausbesitzer völlige Freiheit fĂŒr die Reisetermine an. Vor Ort stehen typisch skandinavisch hyggelig eingerichtete FerienhĂ€user mit gut ausgestatteten KĂŒchen zur VerfĂŒgung. Man kann uneingeschrĂ€nkt seine PrivatsphĂ€re genieĂen, weil die Unterkunft des nĂ€chsten Nachbarn oft mindestens 20 Meter entfernt liegt. Und wer Abwechslung möchte, geht oder fĂ€hrt ins nĂ€chste StĂ€dtchen.
Ist eine Ferienhausreise nach Skandinavien fĂŒr Familien geeignet?
In Skandinavien haben Kinder einen hohen Stellenwert. Viele FerienhĂ€user haben eine kindgerechte Ausstattung mit Kinderbett, Kinderhochstuhl und Spielzeug sowie im AuĂenbereich auf den hĂ€ufig ĂŒber 1.000 qm groĂen GrundstĂŒcken eine Schaukel, eine Sandkiste, ein KlettergerĂŒst und manchmal auch ein Spielhaus und Trampolin. In den Ferienhausgebieten finden sich viele SpielplĂ€tze und die weitlĂ€ufigen StrĂ€nde sind eine einzige groĂe Sandkiste. Auch Museen im Land sind ĂŒberwiegend kinderfreundlich gestaltet.
Wann ist ein Ferienhaus in DĂ€nemark besonders gĂŒnstig?
Die FerienhĂ€user von Ostern bis Mitte Juni und von Ende August bis Anfang Oktober am gĂŒnstigsten. Dann ist auch meistens das Wetter schön. Noch gĂŒnstiger sind die HĂ€user von November bis Ostern - auĂer in den beiden Weihnachts- und Silvesterwochen. Das Wetter ist dann jedoch nur bedingt einladend, die Tage sind kĂŒrzer und die Nebenkosten fĂŒr das Heizen sind höher.
Welche Arten von FerienhÀusern gibt es in DÀnemark?
Es gibt HÀuser mit 40 bis 600 qm WohnflÀche. Die HÀuser bieten von einfacher Ausstattung bis hin zum Ferienhaus mit Privatpool und AktivitÀtsraum mit Billard, Tischtennis, Kicker, Darts und Bar verschiedene Ausstattungs- und Preiskategorien.
Welche Region ist in DĂ€nemark fĂŒr einen Strandurlaub zu empfehlen?
Von BlÄvand, RÞmÞ und Holmsland Klit mit Hvide Sande und SÞndervig haben viele schon gehört. Wer unendlich kilometerlange SandstrÀnde liebt, sollte jedoch Bratten Strand, Marielyst und die Jammerbucht wÀhlen. Dort erleben Urlauber zudem authentisches DÀnemark.
Wer Abwechslung am Strand bevorzugt und mal Sandstrand oder steinigere StrĂ€nde mit Muscheln vorfinden möchte sowie hinter der KĂŒste liebliche Landschaften, reizende Dörfer und einladene FuĂgĂ€ngerzonen in alten StĂ€dten liebt, dem sind zum Beispiel der gesamte Bereich von Flensburg bis Kolding, die Inseln FĂŒnen und Alsen (beide ohne FĂ€hre erreichbar), der Bereich um Ebeltoft sowie die KĂŒsten des Nationalparks Thy zu empfehlen.
Hier sind die Urlaubsregionen DĂ€nemarks ĂŒberichtlich zu finden.


Worauf sollten DÀnemark-Fans beim Buchen von FerienhÀusern achten?
FĂŒr eine gute Auswahl sollte Urlauber ein Jahr im Voraus buchen. Dabei gilt auch mehr Mut zur Buchung von HĂ€usern ohne Bewertungen zu haben. Diese HĂ€user wurden vielleicht bislang gar nicht vermietet oder die Besitzer geben nur wenige Wochen fĂŒr Buchungen frei. Bewertungen geben zusĂ€tzliche Hilfestellungen, GĂ€ste sollten jedoch beachten, dass Bewertende vielleicht ganz andere Vorstellungen vom Urlaub haben als man selbst.
Wer Staus auf der Autobahn vermeiden möchte, sollte besser nicht von Samstag bis Samstag buchen. Zu achten ist auch auf die HausgröĂe und die Anzahl der Schlafzimmer, denn jeder hat ein anderes Empfinden, wie viel Platz erforderlich ist. AuĂer den Infos und Fotos vom Haus und der nĂ€heren Umgebung kann jeder zusĂ€tzliche Informationen mit Hilfe der Landkarte auf der Internetseite dk-ferien.de sowie der Lagebeschreibung erhalten.
FĂŒr wen ist eine Auszeit in DĂ€nemark besonders zu empfehlen?
Ferienhausurlaub in DĂ€nemark ist fĂŒr Naturliebhaber und fĂŒr Menschen, die Ruhe und Platz um sich herum wĂŒnschen, besonders geeignet. Auch Urlaub zu zweit ist beliebt und Familien sowie Gruppen verbringen dort besonders gerne ihren Urlaub. Sehr viele Hundebesitzer reisen ebenfalls in den Norden, weil die Hunde an fast jedem Strand willkommen sind (im Winterhalbjahr sogar ohne Leine) und es zahlreiche eingezĂ€unte HundewĂ€lder gibt, in dem das vierbeinige Familienmitglied ganzjĂ€hrig ohne Leine toben darf.
In welcher Jahreszeit sollte man am besten nach DĂ€nemark reisen?
Je nachdem, welche Temperaturen bevorzugt werden oder welches Budget zur VerfĂŒgung steht: DĂ€nemark ist ganzjĂ€hrig ein beliebtes Urlaubsziel. In den Wintermonaten bewegen sich die Temperaturen durchaus um den Nullpunkt und man sollte mit viel Wind und ungemĂŒtlichem Wetter rechnen. Der Vorteil im Winterhalbjahr sind die niedrigeren Mietpreise der FerienhĂ€user. Zu den Feiertagen und in den Ferien sind die HĂ€user eher teurer, aber dafĂŒr fallen die Energiekosten im Sommer niedriger aus.
Wer Geld sparen möchte und nicht an die Sommerferien gebunden ist, sollte zu Beginn oder zum Ende des Sommers reisen. Bei den meisten HĂ€usern sind die Preise in der zweiten JulihĂ€lfte und Anfang August am höchsten. Ob nun die Temperaturen höher oder niedriger liegen und ob es regnet oder die Sonne scheint, kann man nicht vorhersagen. HĂ€ufig ist jedoch das Wetter von Mitte August bis Anfang September besonders einladend. Und wer Mai oder Juni als Reisezeit wĂ€hlen kann, hat den Vorteil von wunderschöner frischer Natur und gleichzeitig sonnigem Wetter. Manch einer nutzt auch die BrĂŒckentage zwischen April und Juni fĂŒr eine lĂ€ngere Auszeit.


Gibt es in DĂ€nemark am Wasser MĂŒcken oder Quallen?
MĂŒcken und Quallen können in DĂ€nemark vorkommen. Eine Umfrage in einer Facebook-Gruppe mit 55.000 DĂ€nemark-begeisterten ergab, dass jeweils ein Drittel der Urlauber an Nord- und Ostsee noch nie Probleme mit Quallen und MĂŒcken hatte. Eher negativ wurden an der Nordsee Quallen gemeldet, jedoch nur von sechs Prozent der Urlauber. Immerhin ein Drittel vermeldeten im Jahr 2024 mehr MĂŒcken als gewöhnlich. Auch an der OstkĂŒste sind 2024 ebenfalls mehr MĂŒcken gemeldet worden. Quallen sind dort kein Thema.
Hier geht es zu den nicht-reprĂ€sentativen Umfragen fĂŒr die OstkĂŒste und fĂŒr die NordseekĂŒste von DĂ€nemark.
Was sollten DÀnemark-Urlauber unbedingt im ReisegepÀck haben?
Von MĂ€rz bis in den November hinein muss man mit jedem Wetter rechnen. Deshalb ist Zwiebel-Look fĂŒr die meisten Urlauber der perfekte Kofferinhalt. Auch mit Regen sollte gerechnet werden. Die KĂŒchen sind in der Regel sehr gut und besser als manch deutsche KĂŒche ausgestattet. Wer jedoch seine Liebe zum Kochen im Urlaub austoben möchte, kann vorsichtshalber eine gute Pfanne, GewĂŒrze, ein Sieb und ein scharfes Messer mitbringen. Reinigungsmittel, Klopapier, KĂŒchentĂŒcher, BettwĂ€sche und HandtĂŒcher gehören nicht zur Ausstattung der FerienhĂ€user. Die Lieblingsgesellschaftsspiele, ein Puzzle und BĂŒcher bzw. ein TV-Stick (sofern im Ferienhaus nicht vorhanden) sollten im ReisegepĂ€ck nicht fehlen. Eine ausfĂŒhrliche Packliste gibt es hier.
Was muss bei der Anreise mit dem Auto nach Skandinavien beachtet werden?
In DĂ€nemark muss immer das Licht am Auto angeschaltet sein. Fahrzeuge, die auf die Autobahn auffahren, haben immer Vorfahrt. Strafen sind deutlich empfindlicher als in Deutschland und bei groĂen GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen wird das Auto vom Staat einkassiert. Das den Deutschen nachgesagte âOrdnung muss seinâ ist in Bezug auf das Parken in DĂ€nemark strenger: Man muss stets parallel zur Markierung parken. Zwei ParkplĂ€tze schrĂ€g zu blockieren, ist keine gute Idee.
Wird in den DÀnemark-FerienhÀusern der Strom extra berechnet?
In fast allen FerienhÀusern wird Strom nach Verbrauch abgerechnet, damit Verschwendung vorgebeugt wird. Auch Wasser wird nach Verbrauch abgerechnet, wenn der ZÀhler gut zugÀnglich ist.
Wie sollten Urlauber ihr Ferienhaus wieder verlassen?
Das Servicepersonal hat an den Wechseltagen einen eng getakteten Kalender. Deshalb können die HĂ€user erst zum vereinbarten Zeitpunkt bezogen werden und mĂŒssen pĂŒnktlich gemÀà BuchungsbestĂ€tigung verlassen werden. Auch wenn eine Endreinigung bestellt wurde, ist das Haus aufzurĂ€umen, der MĂŒll muss (sortiert) entsorgt werden und auf jeden Fall muss die KĂŒche sauber hinterlassen werden. Dazu gehört auch ein ausgerĂ€umter GeschirrspĂŒler - zu empfehlen ist deshalb am Abreisetag, das Geschirr traditionell von Hand abzuwaschen.


Wann ist es in DÀnemark am Schönsten?
Ich mag die Monate Mai und Juni am liebsten, weil die Natur frisch und grĂŒn ist, die Sonne viel scheint, die Tage lang sind und die HĂ€user relativ gĂŒnstig gebucht werden können.
Was ist dein persönlicher Geheimtipp fĂŒr eine DĂ€nemark-Reise?
Manchmal empfiehlt es sich, bei der Anreise ein paar Kilometer mehr zu fahren, dafĂŒr aber am schöneren Urlaubsziel anzukommen - und nicht am bekannteren und touristisch ĂŒberlaufenen. Mittels Google Maps kann man die Entfernung von zu Hause bis zum möglichen Urlaubsort berechnen lassen und vergleichen.
Herzlichen Dank Birgit Hoffmann und ihrer Ferienhausagentur dk-ferien!
â Mehr zum Thema: Ferienhaus in DĂ€nemark am Meer mieten
Fragen: Björn Menzel, Fotos: dk-ferien