Hiersein – Hier findest du deine nachhaltige Unterkunft am Wasser

Juli 2025

Du suchst eine nachhaltige Unterkunft – und das genau am Wasser? Daniela Jahn sucht und findet besondere Ferienimmobilien und stellt sie ausführlich vor. Dabei legt sie nicht nur Wert auf eine nachhaltige Ausstattung, sondern auch auf Ästhetik und den schonenden Umgang mit Ressourcen beim Bau der Ferienunterkünfte. „Hiersein“ heißt ihr Projekt.

Nachhaltigkeit ist bald keine besondere Lebensform mehr, sondern normal. Davon ist Daniela Jahn überzeugt. Auch wenn es um die Themen Reise, Urlaub und Unterkünfte geht. „Weil Respekt vor Mensch, Tier und Natur meinen eigenen Werten entspricht und meiner Ansicht nach der einzige Weg ist, um sich als Vermieter langfristig auf dem Markt zu etablieren“, sagt die Tourismusexpertin aus Bayern. Auf der Suche nach besonderen Unterkünften für ihre eigenen Touren ist ihr eine Idee gekommen: Hiersein. Das Wort steht für Wohlfühlen, Tradition und einfach ein kleines „Wow“.

Raus aus dem Alltag - Rein in nachhaltige Unterkünfte

„Hiersein“ ist eine Inspirations-Plattform, auf der Reisende eine Auswahl an persönlich kuratierten, inhabergeführten und nachhaltig betriebenen Ferienquartiere in Deutschland entdecken können. Anfang 2020 mitten in die Corona-Zeit hinein baute sie ihre Plattform auf. Für besondere Ferienunterkünfte hatte sich Daniela Jahn schon lange interessiert. Zuallererst, um privat Reisen zu unternehmen. Ihre Fahrten führten sie vor allem in das Vorarlberg in Österreich und nach Südtirol in Italien – aber nur sehr wenig nach Deutschland.

hiersein logo
hiersein logo

Also begann sie zu recherchieren und wurde mehr und mehr fündig. „Mit Hiersein möchte ich zeigen, dass man nicht weit reisen muss, um sich einmal komplett aus dem Alltag zu katapultieren und ästhetisch ansprechende Unterkünfte kennenzulernen, deren Betreiber bewusst mit unseren Ressourcen umgehen“, sagt Daniela Jahn. Und wer sich auf ihrer Plattform umschaut, wird sehen: Genau das gelingt ihr mittlerweile hervorragend. Am liebsten möchte man gleich losfahren alle auf einem Mal ausprobieren.

→ Übrigens: Auch auf „Ferien am Wasser“ findest du nachhaltige Unterkünfte. Einfach in die Stichwortsuche das Wort „nachhaltig“ eingeben

Die wichtigsten Fragen an Daniela Jahn von Hiersein

Was genau mach eine nachhaltige Ferienimmobilie aus?

Daniela Jahn von Hiersein: Nachhaltigkeit hat langfristig gesehen ein absolutes Einsparpotenzial. Denn wer auf den energieeffizienten Betrieb einer Ferienunterkunft setzt, z.B. durch bessere Dämmung, Dreifachverglasung, Photovoltaik und Wärmepumpe wird auf Dauer auch die Betriebskosten senken. Das gilt auch für Maßnahmen beim Wasserverbrauch, die schnell umgesetzt werden können, wie der Einsatz von Perlatoren an Wasserhähnen, Sparduschköpfen und WCs mit Spartasten. Es lohnt sich definitiv, tiefer in das Thema einzusteigen, denn es gibt auch interessante staatliche Förderprogramme für nachhaltige Investitionen.

Worauf sollten Vermieterinnen und Vermieter von Ferienimmobilien beim Thema Nachhaltigkeit vor allem achten?

Daniela Jahn von Hiersein: Ich habe einen Online-Fragebogen entworfen, der sich an den 17 SDGs (Sustainable Development Goals) orientiert und Vermietern als Checkliste dienen kann. Die Fragen, die sich jeder Vermieter stellen kann, sind beispielsweise: Wie kann ich möglichst viel Wasser, Energie und Müll einsparen? Kann ich von Strom auf Öko-Strom umsteigen, zum Heizen non-fossile Brennstoffe verwenden? Muss es wirklich Lachs beim Frühstücksbuffet sein oder bietet ein lokaler Fischer vielleicht geräucherten Saibling an?

Wie sieht eine nachhaltige gebaut Ferienunterkunft aus?

Daniela Jahn von Hiersein: Das geht bei den Möbeln los: Kann ich alte Familienerbstücke aufarbeiten und mit modernen Einrichtungsgegenständen kombinieren? Kann ich Dienstleister aus dem Ort mit ins Boot holen und so zur regionalen Wertschöpfung beitragen, etwa Filterkaffeemaschine mit Kaffee der lokalen Kaffeerösterei anstelle Nespresso Kapseln nutzen? Im Grunde geht es darum, so achtsam wie möglich mit unseren Ressourcen umzugehen, alten Bestand weitestgehend zu bewahren, so wenig Grundfläche wie nötig zu versiegeln, bei Sanierungen natürliche Materialien zu verwenden, lokale Handwerker und Dienstleister zu engagieren, auf kurze Transportwege zu achten, insektenfreundliche Gärten anzulegen, regionale, saisonale und wenn möglich biologische Lebensmittel anzubieten.

Welche nachhaltigen Ferienobjekte am Wasser präsentierst du auf Hiersein?

Daniela Jahn von Hierein: Schaut einfach mal rein. Es handelt sich um Unterkünfte an Nord- oder Ostsee, an einem See oder einem (größeren) Fluss, die bis etwa zehn Autominuten entfernt liegen können. Direkt am See oder nur ein paar Fußminuten davon entfernt liegen zum Beispiel folgende Unterkünfte: Kleiner Heidesee, Elf am See, Gasthaus Canow, Das Blum, Auszeit Tollensesee oder Das Haus am See.

Text: Björn Menzel, Fotos: Hiersein & Marion Vogel

Mehr zum Thema:

Alle News