Aus Alt mach Neu - so geben Sie Ihrem Ferienobjekt neuen Schwung

März 2025

Buchungen für Ihr Ferienobjekt werden weniger, Bewertungen schlechter? Dann liegt es vielleicht daran, dass Möbel und Ausstattung von Fewo oder Ferienhaus in die Jahre gekommen sind. Denn die Ausstattung gehört neben Lage und Preis zu den drei wichtigsten Kriterien, nach denen Urlauber buchen.

Jetzt ist es Zeit für „Aus Alt mach Neu“! Hier ein paar Tipps für die Modernisierung Ihrer Ferienimmobilie:

  • Seien Sie Ihr eigener Urlaubsgast

Gehen Sie Ihr Vermietungsobjekt minutiös und ehrlich durch: Wie ist der Gesamteindruck? Ist die Einrichtung noch zeitgemäß? Ist die Ausstattung vollständig? Ist alles funktionstüchtig und sauber? Dazu ist es am besten, Urlaub im eigenen Objekt zu machen und mal für die Gäste „Probe“ zu liegen. Das heißt: Wenn das Objekt für sech Personen mit Aufbettung angeboten wird, dann auch mal mit sechs Personen für minddestens zwei oder drei Nächte dort wohnen und auch kochen. Und das Ganze am besten bei schlechtem Wetter. Danach weiß man, was alles funktioniert und was nicht.

  • Denken Sie über neue Zielgruppen für die Vermietung nach

Nutzen Sie diese Erfahrungen, machen Sie sich Gedanken über die künftigen Zielgruppen der Ferienvermietung. Für wen eignen sich Unterkunft und Lage? Kommen in Ihre Gegend eher Erwachsene, dann macht es vielleicht Sinn, auch das zweite Schlafzimmer mit einem Doppelbett auszustatten. Zumal viele Paare gerne getrennt schlafen (Schnarcher). Sie haben genug Platz im Schlafzimmer, dann bieten Sie doch ein überlanges Bett für große Menschen an. Es gibt noch ein halbes Zimmer? Statt eines Zusatz-Bettes würde dort vielleicht eine Sauna Ihr Angebot interessanter machen.

  • Machen Sie sich ein Konzept für Ihr Ferienobjekt

Sehr hilfreich ist ein sogenanntes Moodboard - das bedeutet, dass Sie Farben, Materialien und Ideen zusammenstellen, die Ihr Ferienobjekt künftig prägen sollen. Diese Zusammenstellung sollten Sie bei allen weiteren Entscheidungen/Einkäufen mitnehmen, denn Farben kann man sich nicht merken und die Gefahr, danebenzugreifen, ist hoch. Entscheiden Sie sich für einen Stil und suche danach Möbel, Lampen, Gardinen, Bilder, Deko aus. Ist Geld knapp, dann gehen Sie ruhig in Stufen vor - aber bleiben Sie Ihrem Konzept treu!

Beispiel 1: Relaunch einer Küche im Ferienhaus:

Küche vorher
Küche vorher
Küche nachher
Küche nachher
  • Individualität bei der Vermietung ist Trumpf

Ein Teil der Möbel und Ausstattung Ihrer Ferienimmobilie sind „doch noch gut“, genügen aber leider den gewachsenen Ansprüchen nicht mehr? Das bedeutet nicht, dass alles raus muss. Wir sind große Fans von „aus Alt mach Neu“. Stellen Sie sich die Frage, welche Möbel oder Elemente könnten das neue Konzept sogar charmant aufwerten? Vielleicht in einem anderen Zusammenhang als bisher? Da werden die Porzellankännchen zu Nachttischleuchten umfunktioniert und vier alte gedrechselte Holztisch-Beine mit einer schlichten Platte zum neuen Schreibtisch. Zwei Sesselchen aus den 50ern werden neu bezogen neben dem schlichten Ikea-Sofa zum Eyecatcher. Das ist nachhaltig und kostengünstig. Das gilt auch für Bäder - manchmal reicht es, die Dusche und die Waschtisch-Situation zu erneuern - und Küchen.

  • Der Mix bringt‘s

Um ein begrenztes Budget optimal zu nutzen, empfiehlt sich ein Mix aus einfacheren Möbeln und Design-Stücken. Wer sich nicht unter Zeitdruck setzt, kann bei Kleinanzeigen oder Versteigerungen auch heute noch tolle Design-Schnäppchen machen. Die klassische Poulsen-Leuchte für 200 Euro (neu 1.200 Euro) wertet dann den ganzen Essbereich edel auf.

Beispiel 2: Gäste-WC wird zum kleinen Duschbad:

Bad vorher
Bad vorher
Bad nacher
Bad nacher
  • Zu guter Letzt: Nehmen Sie sich Zeit für die Planung…

Auch wenn Sie endlich loslegen wollen, gehen Sie die Modernisierung ruhig und durchdacht an. Dadurch vermeiden Sie teure Fehler und Fehlkäufe. Deshalb mit einem Jahr Vorlauf planen. Handwerker sind rar und noch schwieriger wirds bei verschiedenen Gewerken. Bereiten Sie Renovierungsarbeiten im Detail genauestens vor, damit sie zügig und am Stück umgesetzt werden können. Kalkulieren Sie die Gesamtzeit nicht zu knapp - auch bei bester Vorarbeit kann etwas dazwischenkommen: ein Handwerker fällt aus, die Fliesen kommen nicht rechtzeitig. Legen Sie die Renovierungsarbeiten in die schwächsten Buchungszeiten, z.B. November und sperren Sie den Buchungskalender rechtzeitig.

  • …und schätzen Sie die Kosten realistisch ein

Eine genaue Planung im Vorhinein ist wichtig, um die Kosten kalkulieren zu können. Holen Sie mehrere Angebote ein, vergleichen Sie Preise. Planen Sie einen finanziellen Puffer von 10 bis 20 Prozent ein. Denn am Ende wird es durch Extras immer teurer als gedacht. Sparen Sie vor allem nicht am Material, denn die meisten Kosten entstehen durch die Handwerkerleistungen. Und falls Sie sparen müssen, dann nur an Dingen, die sich später leicht einmal austauschen lassen, wie Armaturen, Handtuchhaltern, etc., aber nicht an Fliesen, Heizung, Dusche…

Die Ferienhaus Akademie
Die Ferienhaus Akademie

Ihr Objekt braucht neuen Schwung und Sie Unterstützung? Wir empfehlen gern Heike Inkermann und Ute Rentmeister von der Feriehaus-Akademie: info@ferienhaus-akademie.de bzw. 0160-92125616. Weitere Infos finden Sie auf der Website www.ferienhaus-akademie.de.

Alle News